Hallo Rosa, vielleicht könnten Sie uns zunächst etwas über Ihre Rolle als Leiterin der Einzelhandels-Marken erzählen.
Ich arbeite beim Markenteam in der Kategorie Hygienepapier für Endverbraucher. Als ich mich auf diese Position beworben habe, wusste ich noch nicht, wie stark sich meine Prioritäten von einem Tag zum nächsten verändern würden. Wir stehen in direktem Kontakt mit unseren Kunden, deren Prioritäten und Bedürfnisse sich sehr schnell ändern können, abhängig von mehreren Faktoren. Man muss sehr flink sein, wenn man diesen Veränderungen immer einen Schritt voraus sein will. Mein Team kontrolliert alle Themen, von den verkauften Produkten bis zu den angebotenen Dienstleistungen. Wir müssen uns selbst viel abverlangen. Wir unterhalten nämlich enge Beziehungen zu unseren Großhändlern und wünschen, dass sich dies nie ändert.
Ich nennen Ihnen ein Beispiel für die Art von Projekten, an denen ich arbeite. Das Programm Families ist eine von Essity unterhaltene Plattform für Einkäufer und Verbraucher, über die wir Kommentare, Meinungen und Erkenntnisse von bzw. über unsere Kunden erhalten. Es handelt es sich um eine Auswahl von 210 spanischen Familien, die tatsächlich Verbraucher unserer Produkte sind. Über das Programm erhalten wir auf einer Online-Plattform regelmäßig Rückmeldungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Bei meiner täglichen Arbeit spielt das Programm eine wichtige Rolle. Wie bereits erwähnt stehen wir in direktem Kontakt mit Kunden, und das Families-Programm ist hierfür ein ausgezeichnetes Medium. Wir selbst sind von diesem ehrlichen und ungeschönten Eingaben direkt betroffen. Sie bestimmen, wie wir uns als Team und im geschäftlichen Bereich verhalten und beeinflussen meine eigenen Entscheidungen sowie die meines Teams. Auf jeden Fall ist dies ein besonders befriedigender und bedeutsamer Aspekt meiner Arbeit.
Wie würden Sie die Arbeitskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?
Unsere Arbeit nahe am Markt kann kaum als ruhig und steril bezeichnet werden; sie ist aber auch nicht übermäßig stressig. Wir arbeiten nach klaren Vorgaben, und mein Team pflegt bei vielen Projekten eine sehr enge Zusammenarbeit. Wie bereits gesagt: Die Prioritäten für unsere Kunden, und damit auch für uns, können sich sehr schnell ändern. Dieser Sinn fürs Teamwork gibt einem dabei deutlich mehr Sicherheit. Wir besitzen sich überschneidende Kompetenzen, die einander auf gute Weise ergänzen. Zugleich haben wir Zugang zu einem großen globalen Netzwerk, was bei großen Projekten ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.
Teil meiner Aufgabe besteht darin, für mein Team als Vorbild zu dienen, besonders in Sachen Überzeugungen und Verhalten. Als Führungsperson betrachtet man die Arbeit der Menschen ein wenig anders. Wir bei Essity verfügen über sehr positive und zukunftsgerichtete Werte. Bislang sind meine Arbeitserfahrungen durchweg positiv und es ist mir gelungen, ein starke Bindung zum Team aufzubauen. Ich spüre eine kulturelle Übereinstimmung, was für mich persönlich sehr wichtig ist. Es ist zudem sehr schön, wenn die Werte des Unternehmens von den Mitarbeitern verinnerlicht werden und in die tägliche Arbeit einfließen.
Aus der Perspektive einer Führungsperson: Welche Eigenschaften sollen Ihre Teams nach außen vertreten?
Ich versuche meine Mitarbeiter stets, zur Zusammenarbeit anzuregen und die jeweiligen Stärken und Schwächen zu respektieren. Wir stehen vor gemeinsamen Aufgaben. Viele Dinge, die wir anstreben und erreichen wollen sind ohne das Zutun von anderen Geschäftsbereichen einfach nicht möglich. Ein grundlegendes Gefühl von Respekt und Vertrauen sind entscheidend, um als Team produktiv und zufrieden zu sein.
Was zeichnet Ihrer Meinung nach eine gute Führungspersönlichkeit aus?
Eine solche Person muss ihrem Team vertrauen können, sich für die Teammitglieder einsetzen, ihnen zum Erfolg verhelfen und auch in unruhigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren. Wir arbeiten sehr schnell, und leicht kann einmal etwas schiefgehen. In solchen Fällen muss jemand bereit sein, die Verantwortung zu übernehmen und die übergeordneten Ziele im Blick behalten.
Sie arbeiten in Ihrer Position mit vielen unterschiedlichen Tools. Gibt es 2018/19 irgendwelche Innovationen oder technische Lösungen, die Sie besonders aufregend finden?
Na klar! Ich finde die vielen neuen Apps, die tagtäglich hinzukommen, sehr interessant. Besonders interessant finde ich FMCG und Änderungen im Konsumentenverhalten durch das Online-Shopping. Dieses Segment wächst und verändert sich rapide, und gerade die Schnelllebigkeit des Online-Marktes gefällt mir. Ich glaube, dass die Apps unser Konsumverhalten grundlegend ändern werden.
Ihr Position scheint sehr stressig zu sein. Wie schaffen Sie es da, sich zu entspannen bzw. was machen Sie, wenn Sie mal gerade nicht arbeiten?
Ich bin eine ziemlich gute Köchin! Ich experimentiere viel beim Kochen und bin dabei gerne mit Freunden zusammen. Ich versuche auch mal etwas Neues, um manchmal, wenn auch nicht immer, eine tolle Entdeckung zu machen! Ich treibe zudem soviel wie möglich Sport. Hier in Valls haben wir ein gutes Klima für Outdoor-Aktivitäten.
Sie haben bei Essity gerade eine sehr aufregende Zeit erlebt. Welchen Ratschlag würden Sie sich aus heutiger Perspektive selbst geben?
Wie von Ihnen bereits angesprochen, hat Essity in den vergangenen Jahren viele Veränderungen erlebt. Auch bei mir selbst gab es im Privaten wie im Beruflichen etliche Veränderungen. Bislang war das sehr aufregend, aber ich denke, der beste Ratschlag lautet: Sei geduldig. Die entscheidenden Erfahrungen kommen erst mit der Zeit. Ich bin an mehreren Initiativen beteiligt, die unsere Zukunft nachhaltig verändern und interessanter machen!
Welchen Ratschlag würden Sie einer Person geben, die bei Essity ihre Karriere beginnen will?
Ich würde ihr sagen: Stelle dich darauf ein, im Team statt alleine zu arbeiten. Isoliertes Arbeiten gibt es bei Essity nicht mehr. Dein Team reicht weit über deinen Schreibtisch hinaus. Es handelt sich um ein Netzwerk, dass ebenso lokal wie global arbeitet. Anfangs muss man sehr viel dazulernen. Wenn man sich an die globale Kultur aber erst einmal gewöhnt hat, stellt sie ein unglaubliches Reservoir an Wissen und Fähigkeiten dar.
Zu guter Letzt: Gibt es ein bestimmtes Projekt bei Essity, das Sie in besonders starker Erinnerung haben?
Ich habe es glaube ich schon erwähnt, aber ich bin fest überzeugt vom Families-Programm. Ich halte es einfach für ein großartiges Projekt. Ich bin froh, daran teilnehmen zu dürfen, und wie Sie selbst sehen, bin ich Feuer und Flamme dafür! Ich glaube, es wird uns verändern. Einerseits das Geschäftliche und andererseits die daran beteiligten Personen. Es steigert unser Bewusstsein für die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden.
Vielen Dank, Rosa.
Fakten in Kürze
- Arbeitsort: Valls
- Hintergrund (beruflich): Einkäuferin
- Versteckte Talente: Ich spiele gern Klavier
- Wenn Sie eine außergewöhnliche Fähigkeit haben könnten, welche würden Sie wählen? Positives Denken! Ich suche stets nach Lösungen und sehe nicht nur die Probleme. Nach dem Motto: Wenn du nicht über die Mauer steigen kann, suche ein Loch darin oder einen Weg drumherum!
- Vorbild: Auf jeden Fall meine Urgroßmutter. Sie war sehr mutig und tat, was sie für richtig hielt.
- Persönliches Motto: Es ist immer einen Versuch wert
- Film oder Buch? Filme Victus
- Lieblingsmusik: Katalanischer Pop
- Der ungewöhnlichste Ort für Sie, um ein Essity-Produkt vorzufinden und um was handelte es sich? Das war in einem kleinen Dorf in Schottland. Es gab einen Toilettenraum mit unterschiedlichen Hygienepapieren von Essity. An einem so entlegenen Ort kam das unerwartet!