F: Hallo Denise! Berichte uns doch, was dich zu Essity gebracht hat und wie du deine Rolle beschreiben würdest.

Man könnte sagen, dass mein beruflicher Werdegang vor Essity ziemlich „süß“ war, da ich E-Commerce-Leiterin für zwei der weltweit größten Backwaren- und Schokoladenproduzenten war: Wilton Brands und The Hershey Company. In beiden Rollen leitete ich den Aufbau unserer Marke und die Entwicklung von Vertriebskanälen im digitalen Bereich. Dabei definierte ich die Online-Verkaufsstrategie der jeweiligen Unternehmen basierend auf dem Wissen, das wir über die Kaufgewohnheiten der Kunden hatten. Egal, ob ein Unternehmen Schokolade oder Hygienepapier verkauft: Man muss den Kunden dort begegnen, wo sie sich aufhalten. Und wir wissen, dass dies in zunehmendem Maße das Internet ist. 

Was mich zu Essity geführt hat, war die Chance, an der Erstellung einer umfassenden digitalen Geschäftsstrategie für die Geschäftseinheit Professionelle Hygiene mitzuwirken. Ich betrachte mich als Bindeglied zwischen Vertrieb und Marketing. Dabei besteht meine Aufgabe darin, die heutzutage von den Endkunden erwartete Omni-Channel-Erfahrung zu ermöglichen.

F: Die Abteilung E-Commerce hat in kurzer Zeit Großes geleistet. Worauf legt dein Team den Schwerpunkt?

Die Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite und von denen ich Unterstützung erhalte, sind nicht nur hochtalentiert, klug und lieben die Marke Tork. Sie haben auch ein großes Herz und sind füreinander da. Die Überzeugungen und Verhaltensweisen von Essity werden unternehmensweit von allen gelebt. Unsere Stärke beruht auf Teamwork, und das hat uns dabei geholfen, eine solide Basis zu schaffen. In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf Scaling Digital, welches eine der fünf Hauptprioritäten für die Geschäftseinheit Professionelle Hygiene darstellt. Das bedeutete, dass zunächst ein Team aufgebaut werden musste, das über digitale Erfahrung verfügt, die Kampagnenaktivierung, Inhalte, Logistik und E-Commerce-Plattformen betrifft. 

F: 2019 ist jetzt schon ein großes Jahr für E-Commerce. Welche Erfolge würdest du besonders hervorheben?

Wir haben mit Nachdruck daran gearbeitet, unsere Partnerschaften mit Amazon und Office Depot auszuweiten, und haben dank harter Arbeit unsere Ziele übertroffen. Ich bin sehr stolz darauf, dass in meinem Team das Prinzip der Zusammenarbeit groß geschrieben wird. Das kommt insbesondere bei unseren Kontakten mit anderen Funktionsbereichen zum Tragen. Unser gemeinsames Ziel ist es, E-Commerce zu einer Kernkompetenz im Geschäftsbereich Professionelle Hygiene zu machen. Wir haben auch ausgiebig daran gearbeitet, unseren Inhaltserstellungsprozess zu modernisieren und für einen Großteil unseres Online-Portfolios optimierten, digitalen Inhalt bereitstellen zu können. Vor Kurzem haben wir ein Projekt gestartet, das der Erweiterung der Dropship-Fähigkeiten dient. Dadurch können wir unseren kleineren Endkunden, die im Online-Umfeld ein bedeutendes Wachstumspotenzial für Essity darstellen, einen noch besseren Service bieten. Es wirkt beflügelnd, wenn man sieht, wie Strategien und Pläne umgesetzt werden, und ich blicke voller Zuversicht auf die kommenden Aufgaben.

F: Stichwort Zukunft: Was tut dein Team, um „vorauszudenken“? Was steht als Nächstes für E-Commerce an? 

Alle mit E-Commerce zusammenhängenden Rollen unterliegen naturgemäß dem Wandel. Obwohl die Marke Tork bereits seit 50 Jahren besteht, steht sie dennoch erst am Anfang und die Zukunft sieht in unseren Planungen sehr vielversprechend aus. Dies ist ein neues Motto für die Marke Tork und gleichzeitig eine neue Denkweise für die Geschäftseinheit Professionelle Hygiene sowie ein Ansatz für das Aufbauen der Tork-Marke von Morgen.

Erstens bauen wir unser Team und unsere Kenntnisse weiter aus und festigen eine neue Arbeitsweise. Die globale Umsetzung bedarf möglicherweise einer gewissen Eingewöhnungszeit, aber meiner Meinung nach übertrifft die bisherige Erfahrung alle Erwartungen. Ich wünsche mir, dass mein Team das genauso sieht. Dies bedeutet, dass wir die kulturelle Vielfalt unseres Teams dazu nutzen, Inspiration in unsere Arbeit einfließen zu lassen. 

Zweitens spielt die Zukunftsplanung eine große Rolle. Und hierbei insbesondere die Frage, wie wir erreichen können, dass der Funktionsbereich E-Commerce sich über einen Vertriebskanal hinaus zu einer wichtigen Komponente einer umfassenden Geschäftsstrategie entwickelt. Teil hiervon ist die Erstellung eines Fünf-Jahre-Plans für die Kompetenzen von E-Commerce, der zum Beispiel Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IdD) und automatisierte Bestellplattformen einschließt. 

F:  Wie würdest du vor diesem Hintergrund dein erstes Jahr bei Essity zusammenfassen? 

Es ist eine Ehre, Teil eines so außergewöhnlichen Unternehmens mit talentierten Kollegen und einer hervorragenden Unternehmensstruktur sein zu können. Einfach ausgedrückt: Unser Kerngeschäft ist ehrenwert, unsere neuen Unternehmen und Dienstleistungen erfüllen mich mit Stolz, unsere Ambitionen sind inspirierend, unsere Strategie ist solide und meine Hochachtung für unsere Nachhaltigkeitsagenda wächst täglich mit jedem neuen Schritt, den wir vorwärts tun. Ich bin sehr stolz auf mein Team und überzeugt davon, dass wir gemeinsam Großes erreichen können.

Danke, Denise.