Wachstumspotenzial in verschiedenen Regionen
Das größte Wachstumspotenzial bieten aufstrebende Märkte, deren Marktdurchdringung von Hygiene- und Gesundheitsprodukten wesentlich geringer ausfällt als in den reifen Märkten und in denen sich Urbanisierung, Infrastruktur, Einzelhandel, E-Commerce und Gesundheitspflegeprodukte rasch weiterentwickeln. Beispielhaft für eine geringere Marktdurchdringung in aufstrebenden Märkten sind die Verbrauchsraten für Inkontinenzprodukte in Asien, die lediglich ein Sechstel des Verbrauchs in Westeuropa ausmachen. Ein weiteres Beispiel ist der Tissue-Verbrauch in Osteuropa, der rund einem Drittel des Verbrauchs in Westeuropa entspricht. Wie auf der Karte oben ersichtlich, wird in Asien und Lateinamerika mit einem hohen Marktwachstum gerechnet. Hier verzeichnet Essity ein schnell wachsendes Geschäftsvolumen und ist häufig auch Marktführer.
In den reifen Märkten sind Babywindeln und Damenhygieneprodukte stark verbreitet. Die Verbreitung von Inkontinenzprodukten ist in diesen Märkten jedoch innerhalb bestimmter Produktsegmente, vor allem bei Männern, immer noch sehr gering. Essity vermutet, dass dies auf ein fehlendes Bewusstsein für Inkontinenz und auf eine Tabuisierung des Themas Inkontinenz zurückzuführen ist. Eine stetig älter werdende Bevölkerung wird jedoch voraussichtlich den Bedarf an Inkontinenzprodukten und medizinischen Lösungen ansteigen lassen.