Markt und Trends
Im Rahmen der Strategiearbeit von Essity werden das externe Umfeld und die Märkte analysiert, um externe Trends, Treiber, Chancen und Risiken zu ermitteln. Mehrere günstige Markttrends wie Demografie, Hygiene und Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung schaffen die Voraussetzungen für ein gutes Wachstum des globalen Hygiene- und Gesundheitsmarktes.
Weltweiter Markt nach Region
Personal Care
Consumer Tissue
Professional Hygiene
Erfahren Sie mehr
Trends

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Hygiene und Gesundheit nimmt weltweit zu und hat sich durch die COVID-19-Pandemie weiter beschleunigt. Es gibt ein größeres Bewusstsein für die Bedeutung von vorbeugenden Maßnahmen, guter Händehygiene sowie Reinigungsverfahren und Hygienelösungen in professionellen Umgebungen, um die Ausbreitung von Infektionen zu vermeiden. Die Nachfrage nach Essity Produkten wird sich dadurch voraussichtlich in mehreren Produktkategorien erhöhen. Auch die weltweite Verringerung der Armut, der Anstieg des Lebensstandards und des verfügbaren Einkommens sowie die bessere Zugänglichkeit von Gesundheitsversorgung wirken sich positiv aus.

Es gibt ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeits-Themen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Biodiversität und Chancengleichheit. Der Klimagipfel COP26, die weltweiten Bemühungen zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind Beispiele dafür. Nachhaltigkeit ist seit langem ein Teil der Geschäftsstrategie von Essity, mit dem Ziel, Lösungen für eine nachhaltige und zirkuläre Gesellschaft zu entwickeln. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind Essity wichtig und das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, diese zu erhöhen. Um zukünftiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern sowie Risiken zu mindern, ist es entscheidend, dass Essity in puncto Nachhaltigkeit führend ist.
Das Tempo der Digitalisierung in der Welt ist hoch, und die COVID-19-Pandemie hat es weiter beschleunigt. Die Digitalisierung betrifft alle Bereiche der Geschäftstätigkeit von Essity. Um Effizienz, Qualität, Service, Vertrieb und Rentabilität zu verbessern, digitalisiert Essity seine Produktion, Verwaltung und Logistik. Darüber hinaus entwickeln wir digitale Lösungen für Kunden und Verbraucher*innen und sind im E-Commerce und in den sozialen Medien stark vertreten.
Wachstumspotenzial in verschiedenen Regionen
In den aufstrebenden Märkten ist die Marktdurchdringung von Hygiene- und Gesundheitslösungen deutlich geringer als in den reifen Märkten. So beträgt beispielsweise der Verbrauch von Inkontinenzprodukten in Asien nur etwa ein Fünftel des Verbrauchs in Westeuropa und der Verbrauch von Kosmetiktüchern in Osteuropa nur etwa ein Drittel des Verbrauchs in Westeuropa. Eine Reihe von Trends steigert die Nachfrage in den Schwellenländern, darunter ein höherer Lebensstandard, die Verstädterung und die Ausweitung des Einzelhandels, des elektronischen Handels sowie der Gesundheits- und medizinischen Versorgung. In den aufstrebenden Märkten verfügt Essity über eine verstärkte Präsenz und viele führende Marktpositionen.
Die meisten Produktkategorien in reifen Märkten haben eine hohe Marktdurchdringung erreicht, wie z. B. Babypflege und Damenhygiene. Das bedeutet, dass das Wachstum hauptsächlich durch Innovation und höhere Marktanteile erfolgt. Während die Marktdurchdringung bei Inkontinenzprodukten relativ hoch ist, ist sie in bestimmten Produktsegmenten geringer. Günstige Wachstumschancen ergeben sich aus der Sensibilisierung und dem Abbau des Stigmas, das Inkontinenz umgibt.