Die IT-Welt wird immer noch von Männern dominiert. Wie empfindest du das?
Als Frau in der IT-Branche werde ich bei Essity sehr unterstützt: Wir sprechen hier nicht nur über Vielfalt, sondern treffen auch wirklich Maßnahmen, um Arbeitsplätze integrativ zu gestalten. Als ich meine Stelle antrat, nahm ich an speziellen Programmen teil. Sie waren darauf zugeschnitten, Frauen in der IT-Branche mit genau den Tools und Fähigkeiten auszurüsten, die wir für unseren Erfolg benötigen. Die Möglichkeit, flexibel arbeiten zu können, ist natürlich auch sehr hilfreich. Essity bietet Frauen in der IT-Branche erstklassige Führungstrainings und verantwortungsvolle Aufgaben.
Was hat dich dazu bewogen, über 13 Jahre bei Essity zu bleiben?
Essity verfolgt große Ziele und führt sehr bekannte Marken. Ganz abgesehen davon gibt es hier wirklich großartige Kolleginnen und Kollegen – und eine einzigartige Kultur, die sich mit meinen Grundwerten deckt. Wir haben viel Freiraum für unsere berufliche Entwicklung und werden in puncto lebenslanges Lernen sehr unterstützt. Als Mitarbeitende werden wir ermutigt, zu experimentieren, und sehen – da wir eine positive Fehlerkultur haben – selbst Misserfolge als eine Lernchance.
Du leitest jetzt dein eigenes Team. Wie sieht die Führungskultur bei Essity aus?
Für mich bedeutet Führung, Andere zu inspirieren. Ich möchte erreichen, dass sie ihr Bestes geben und ihre Ziele erfüllen, wenn ich präsent bin. Und dass diese Wirkung anhält, wenn ich nicht da bin. Da unsere Aufgaben und Herausforderungen immer komplexer werden, ist Führung nicht nur ein Thema für das Management. Deshalb fördern wir bei Essity auch die Eigenverantwortung: Wir ermutigen jeden dazu, Verantwortung für seinen Bereich zu übernehmen.
Du bist kürzlich von Zagreb nach München umgezogen. Wie war das für dich?
- Bisher war es eine tolle Erfahrung. Obwohl ich in der Vergangenheit schon oft nach München gereist bin, war die Umstellung doch größer, als ich es mir vorgestellt hatte –angefangen bei den kleinsten Dingen wie der Mülltrennung. Es gibt für mich noch viel zu lernen, aber Essity hat mir einen hervorragenden Umzugsservice geboten. Und meine Kolleginnen und Kollegen haben mich unglaublich unterstützt. Als eines der IT-Zentren von Essity ist unser Münchner Office ein Zuhause für viele Mitarbeitende aus der ganzen Welt. Und es ist toll, Teil dieses Netzwerks zu sein!
Spielt der Standort für ein so globales Unternehmen wie Essity überhaupt eine Rolle?
Da wir ein globales Unternehmen sind, gibt es eine Menge Möglichkeiten, sich zu bewegen und zu verändern. Nach München zu gehen, habe ich aus persönlichen und beruflichen Gründen entschieden. Aber ich habe auch schon lange vor meinem Umzug noch von Zagreb aus mit dem Münchner Team zusammengearbeitet. Flexibilität wird bei Essity voll unterstützt und Remote-Arbeit gehört einfach dazu. Aber wir glauben auch an ein hybrides Modell, denn manche Dinge lassen sich am besten durch die physische Anwesenheit in einem unserer Offices erfahren und entwickeln – wo auch immer sich dieses Office befindet!
Hast du einen Karriereratschlag für die Absolventen von heute?
Macht euch bewusst, was euch wichtig ist, was euch begeistert, und setzt euch dann dafür ein, eure Ziele zu erreichen. Habt keine Angst, eure Komfortzone zu verlassen und Fehler zu machen – und findet einen Arbeitgeber, der euch das erlaubt. Und das Wichtigste: Vergesst nicht, Spaß und Freude an allem zu haben, was ihr tut!
Interviewpartnerin
Name: Olivera Stakic
Title: IT Manager Financial Management Services
Education: MBA in Finance, University of Belgrad