„Mit Zewa Smart bringen wir ein Produkt auf den Markt, das den wichtigen Konsumenten- Trend zu mehr Convenience, also nach Produkten, die Zeit sparen und somit das Leben einfacher machen, aufgreift. Gleichzeitig kommen wir mit Zewa Smart dem steigenden Anspruch auf hohe Qualität und Nachhaltigkeit nach“, sagt Markus Britz, Sales Director Brand Region Central für das Konsumgütergeschäft bei Essity. Mit seiner doppelten Blattanzahl von 300 auf kompakten Rollen und seinem hülsenlosen Inneren punktet die Produktinnovation Zewa Smart bei Verbrauchern und Handel vor allem mit dem verbesserten Ökoprofil. Durch das Fehlen der Hülse wird das Abfallaufkommen im Vergleich zu herkömmlichem Toilettenpapier reduziert. Die höhere Blattanzahl auf kompakteren Rollen sorgt dafür, dass über 40% weniger Verpackungsmaterial nötig wird. Zudem können mehr Produkte für die Anlieferung beim Handel geladen werden. Das reduziert nicht nur die durch den Transport verursachten Auswirkungen auf die Umwelt (1), der Handel profitiert darüber hinaus von besserer Flächennutzung im Regal. 

Umweltfreundlicher und komfortabler – in bester Zewa-Qualität 

Trotz des Verzichts auf die klassische Papprolle müssen Handel und Verbraucher keine Einbußen bei der Form und Stabilität der Rollen befürchten. Dank eines patentierten Produktionsverfahrens bleibt die Rolle stabil und kann bis zum allerletzten Blatt aufgebraucht werden. Die doppelte Blattzahl sorgt außerdem dafür, dass Verbraucher die Rolle nur halb so oft wechseln müssen. 

Mit Zewa Smart greift Essity den derzeitigen Trend nach Vereinbarkeit von Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit auf. Laut einer GfK Kronberg-Studie suchen Verbraucher gezielt nach Produkten, die ihnen im Haushaltsalltag Zeitersparnis und Erleichterung bieten. Zudem ist die Qualitätsorientierung der Verbraucher bei Hygienepapierprodukten auf einem Rekordniveau und Nachhaltigkeit das Top Trendthema 2017 (2). Ideale Voraussetzungen für die Markteinführung von Zewa Smart. Umfangreiche Verbrauchertests belegen zudem die hohe Akzeptanz für das Produkt: 88 % der Tester sind vom Produkt und seiner hochwertigen Qualität überzeugt (3). 

Das neue Zewa Smart ist ab April 2018 als 4er (UVP: 2,99€) und 8er (UVP: 5,49€) Packung im Handel erhältlich. Unterstützt wird der Launch mit einer breit gefächerten Multi-Channel-Kommunikation. Neben eines eigens produzierten TV-Spots werden über Online-Videos und Banner, Print- Anzeigen, flankierende PR-Maßnahmen und aufmerksamkeitsstarke Aktionen am POS ca. 633 Millionen Bruttokontakte in der Zielgruppe 14+ erzielt.


1) Sieben Prozent geringerer CO2-Fußabdruck im Transport. Im Vergleich zu herkömmlichem Toilettenpapier reduziert sich die Anzahl der Transporte um 60%. Außerdem kann die 2,5-fache Menge pro Transport geladen werden (Quelle: Essity Life Cycle Assessment). 
2) Gfk Kronberg 2017. 
3) Für Essity durchgeführte Verbrauchertests, Deutschland, November 2016.