„Nirgendwo bekommt man einen besseren Eindruck von Ausbildung, Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur als direkt vor Ort“, sagt Essity-Ausbildungsleiterin Ilka Haffner. „Deshalb sollten alle, die eine Ausbildungsstelle suchen, aber noch nicht genau wissen, welcher Beruf der richtige ist, einfach bei uns im Werk Mannheim vorbeischauen. Egal ob es um nähere Infos zu einem speziellen Beruf geht oder man ein paar Tipps für Praktika, Bewerbung und Vorstellungsgespräch braucht – unsere Ausbilder und aktuellen Azubis helfen weiter.“
 
Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher jede Menge Mitmachaktionen in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Hygienepapierproduktion: So können sie beispielsweise mit den Papiertechnologen Papier von Hand schöpfen, bei den Industriemechanikern an Werkzeugmaschinen mitarbeiten oder mit den Elektronikern Schaltschränke verdrahten. Ein besonderes Highlight ist außerdem die Möglichkeit, gegen einen Computer ein Carrera-Rennen zu fahren. Die Steuerung dafür wurde von Essity-Auszubildenden zu Übungszwecken eigens programmiert. 
 
Größter europäischer Produktionsstandort von Essity
 
Mannheim ist der größte europäische Produktionsstandort von Essity. Jedes Jahr starten hier zirka 25 Auszubildende in insgesamt neun verschiedenen Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen ins Berufsleben. Das Angebot reicht dabei von Mechatronikern und Chemikanten über Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik bis hin zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. 
 
Für das im Herbst beginnende Ausbildungsjahr 2019 sind noch einige wenige Plätze frei. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2020 beginnt im September diesen Jahres.