Mit dieser Innovation unterstreicht Essity seine konsequente Verpackungsstrategie: Ziel ist es, die Kreislauffähigkeit der Produkte zu erhöhen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Die neue Papierverpackung ist vollständig recycelbar und senkt den Verpackungs-Kohlenstofffußabdruck um 24 % im Vergleich zur bisherigen Kunststoffverpackung mit 30 % Recyclinganteil. Die Recyclingquote von Papier liegt in Europa etwa viermal höher als die von Kunststoff.
„Plastikmüll ist für Verbraucher*innen eines der größten Nachhaltigkeitsthemen. 82 % der deutschen Haushalte stören sich an der Menge an Plastik in ihrem Einkauf“, so Nathalie Müller, Senior Brand Manager DACH. Mit der neuen Verpackung reagiert Tempo auf diese Verbraucherbedürfnisse und bleibt dabei der bewährten Produktqualität treu.
Die inneren Einzelverpackungen bestehen weiterhin aus mindestens 30 % recyceltem Kunststoff und sind technisch recycelbar, um Hygiene und Produktschutz zu gewährleisten. Tempo ist damit die erste Marke, die Taschentücher in einer recycelbaren Papierverpackung anbietet und setzt so einen neuen Standard im Mark